Unsere Ärztin
Die Faszination für den menschlichen Körper hat mich motiviert, den Facharzt-Titel der Radiologie und speziell der interventionelle Radiologie zu erreichen.
Die interventionelle Radiologie ist eine sehr Technik-affine Spezialisierung. Dies ermöglicht mir ohne Skalpell oder grosse Verletzungen im menschlichen Körper zu agieren. Mit Hilfe von Bildern steuere ich die Instrumente im Inneren des Körpers, um eine gezielte Therapie durchzuführen.
Kurze Beschreibung
Ich bin im Tessin geboren und habe ich immer mein Interesse an der Medizin sowie am Zeichnen und Gestalten gepflegt. In der obligatorischen Schule habe ich mich für die Medizin entschieden und ich habe erfolgreich das Gymnasium und das Studium an der Universität Bern als Doktor der Medizin abgeschlossen mit der Doktorarbeit „Der Einfluss des Rezeptors Tyrosinkinase EphB4 und ihres Liganden ephrin-B2 auf die Entwicklung der Brustdrüse“ bei Frau PD Dr. A.-C. Andres.
Mein Interesse an der Gestaltung und Ästhetik habe ich in meiner Spezialisierung in der diagnostischen Radiologie und Subspezialisierung in der interventionelle Radiologie weiter verfolgt.
Die interventionelle Radiologie ist eine hoch-technologische Spezialisierung, bei der die eigene Vorstellungskraft und händische Fertigkeiten sehr stark gefordert werden. Anhand von Abbildungen des menschlichen Körpers bewege ich mich im Inneren des Körpers zur Behandlung der krankhaften Region. Meine Ausbildung in der interventionellen Radiologie habe ich im Universitätsspital Zürich absolviert. Ich nehme kontinuierlich an Weiterbildungen und Fellowships teil, um meine Technik weiter zu verbessern und neue Therapien einzuführen. Ich arbeite Selbständig mit einer Praxis Gemeinschaft im Zentrum von Bern (Kramgasse 16), ich bin Partnerin des Gefässzentrum Bern und VascAlliance und ich bin Belegärztin im Lindenhofspital und BeuSite Hirslanden Bern. Ich habe weiterhin Kontakt zu international bekannten Spezialisten.
Mit den Behandlungsmethoden kann ich viele Therapien durchführen, ohne dass ich grosse Schnitte im Körper oder der Haut verursache. Mein Ziel ist es, weniger traumatische Behandlungen für die Patienten anzubieten, sodass die Erholungszeit kürzer ist und weniger Nebenwirkungen auftreten können.
Curriculum vitae
Weiterbildungen
2001 |
Eidg. Staatsexamen, Universität Bern |
2002 |
Dissertation, Universität Bern |
2008 |
FMH Medizinische Radiologie |
2011 |
Fellowship interventionelle Radiologie, Universität Zürich |
2011 |
European Board of Interventional Radiology (EBIR) |
Beruflicher Werdegang
Assistenzärztin, Gynäkologie, Ospedale Regionale „La Carià“ Locarno |
|
2002-2003 |
Assistenzärztin, Pathologie, Istituto cantonale di patologia, Locarno |
2002-2005 |
Assistenzärztin in der Diagnostischen Radiologie, Inselspital Bern |
2005-2006 |
Assistenzärztin, Diagnostisches Röntgeninstitut, Spital Thun Simmental AG, Thun |
2007-2008 |
Assistenzärztin in der Diagnostischen Radiologie, Inselspital Bern |
2008-2009 |
Oberärztin im Servizio di Radiologia, Ospedale Regionale di Lugano, Sede Civico, Lugano |
2009-2010 |
Fellowship/Oberärztin i.V. in Interventioneller Radiologie, Institut für Interventionelle und Diagnostische Radiologie, Universitätsspital Zürich |
2010-2011 |
Oberärztin mit Schwerpunkt Interventionelle Radiologie und Ultraschall, Institut für Interventionelle und Diagnostische Radiologie, Universitätsspital Zürich |
2011-2012 |
Oberärztin, Institut für Radiologie, Stadtspital Triemli |
2012-2022 |
Belegärztin Radiologie, Gründungsmitglied der CampusRadiologe Lindenhofspital Bern |
2020-2023 |
Fachärztin interventionelle Radiologie, im Departement diagnostische, interventionelle und pediatrische Radiologie und im interdisziplinäres Zentrum Interventionen im Inselspital, Bern |
Seit 2020 |
Belegärztin Gefässmedizin, Kooperation mit dem Gefässzentrum, Lindenhofspital Bern |
Seit 2020 |
Gründung und Geschäftsführerin der Mikroinvasive Therapie Bern GmbH, Praxisgemeinschaft mit dem Venenzentrum, Kramgasse 92, 3027 Bern |
Seit 2023 |
Belegärztin Gefässmedizin, Kooperation mit der Vasc Alliance AG, BeauSite Hirslanden Bern |
Sprachen
Deutsch
Italienisch
Französisch
Englisch
Mitgliedschaften
FMH Swiss Medical Association
SGR Schweizer Gesellschaft Radiologie
SSVIR Swiss Society in Vascular and Interventional Radiology
SGUM Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
ESR European society of radiology
CIRSE Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe